Anerkennungspreis für Bildungscampus Seestadt Aspern III
9/7/2025
Wir freuen uns, dass unser Entwurf für den Bildungscampus Seestadt Aspern III im Rahmen des Wettbewerbs mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurde. Das Konzept positioniert den Campus als markantes öffentliches Gebäude mit übergeordneter Quartiersfunktion an der Ringstraße.
Ein großzügiger Vorplatz an der Kreuzung Sonnenallee dient als zentraler Campusplatz, während der kompakte, fünfgeschossige Baukörper eine klare Raumkante zur Sonnenallee bildet und angrenzende Grünflächen schützt. Ein umlaufendes Grünband verbindet Innen- und Außenräume, erweitert den Lernraum ins Freie und verbessert das Mikroklima.
Das Energiekonzept basiert vollständig auf erneuerbaren und lokal verfügbaren Ressourcen: Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmesonden übernimmt Heizung und Kühlung, während eine PV-Anlage auf dem Dach Strom erzeugt. Intelligente Steuerungssysteme und innovative Technologien wie CO₂-gesteuerte Lüftung und Bauteilaktivierung sorgen für maximale Energieeffizienz.
Tragwerkskonzept: Ein Lehm-Beton-Verbundsystem reduziert den Betonverbrauch um bis zu 70 % und bietet hervorragende akustische, brandschutztechnische und klimaregulierende Eigenschaften.