
SWAP
In den letzten Jahren beschäftigt sich SWAP mit einem breiten Spektrum an Themen wie Healthcare, Laborbau, Schulbau oder Design Computation. Letzteres hat enge Synergien in der täglichen Wettbewerbsarbeit, welche durch digitale Methoden erleichtert und bereichert wird.
Lange bevor im Jahr 2008 die SWAP Architekten ZT GmbH gegründet wurde stand das Wohnexperiment „SWAP — der Raum bin ich“. Dabei wurde der klassische Wohnbegriff hinterfragt und überwunden um die Stadt als erweiterten Wohnraum zu entdecken. Ein dutzend Protagonisten „swappten“ dabei ihren Wohnraum und erlebten die Stadt als Netzwerk von Funktionen.
Viele Erkenntnisse aus „der Raum bin ich“ sind heute selbstverständlich, es bleibt aber eine Zielsetzung von SWAP Räume zu schaffen, welche Nutzerinnen dazu animiert Raum und Funktionen weiterzudenken. Dazu kann der Raum nicht vollständig determiniert sein, er muss für Interpretationen offen bleiben, um unerwartete Aktionen hervorzurufen. Weder der Benutzer noch die Funktion ist komplett fixiert, sondern „swappt“ eben.
aus dem Englischen: swap = wechseln, tauschen, austauschen
Team
Benjamin Avdić, BScFlorian Baier, DI
Cristina González Zafra, DI
Irma Hasic, MSc
Gerfried Hinteregger, Arch. DI
Matthias Jahn, BSc
Gudrun Landl, Mag.ª
Aleksandra Maričić, MSc
Kathrin Schelling, DI
Kamil Stalmirski, DI MArch
Žofia Uhrínová, MSc
Philipp Wenzl, MSc
Georg Willheim, BSc
Christoph Falkner, DI
Rainer Fröhlich, Arch. DI
Thomas Grasl, DI Dr.
Georg Unterhohenwarter, Arch. DI
Ehemalige MitarbeiterInnen
Denitsa Dimitrieva, BSc
Patrick Edlinger, DI
Maria Falkner, BA
Gerhard Flora, DI
Mathias Frischauf, MArch, BSc
Kristina Grandits, DI
Sandra Großauer, BSc
Katrin Gross, DI
Nils Hiller, DI
Stefany Hristova
Johanna Lindinger, DI
Philipp Oberthaler, DI
Mark Ortler, BSc
Antje Ott, DI
Svenja Partheimüller, DI
Vedran Pletilic, BSc
Laura Reinartz, MSc
Luis Sampedro, MSc
Martina Schiller, DI
David Silhanek, DI
Michał Spólnik, BSc
Mara Trübenbach
Angelika Wild, DI
Thomas Wolf, DI
Katharina Zerlauth, DI
Theresa Ziniel, DI
Johannes Zotter, DI
Medien
"“Schweres Holz mit leichter Hülle”"Spectrum, Die Presse, 10.01.2021
"“Holzbau und Sensoren”"Baunetz Meldungen, 12.01.2021
"“Top ten wooden projects”""“Gut Holz!”"
"“Digitalisierter Holzbau”"
"“Viel Luft nach oben”"
"“Erster universitärer Holzbau”"
"“Digitalisiertes Holz”"
Architektur und Bauforum, 05.2020
"“Neubau mit Energievorteil”"A3 Baumagazin 12.2019
"IVANize your project!"Architektur Aktuell 11.2019
Events
"Open House"bei SWAP in der Neustiftgasse, ehem. Wiener Werkstätten,
14.09.2019, 10:00–17:00
innovative Planungstools für Architekten, 07.11.2018 11:00 bei SWAP
"Architekturtage 2018"“Digitale Realitäten”, Talk am 8.Juni 2018 um 17:45 im Umspannwerk Favoriten
"EVA Release"Softwarepräsentation, Release Party
28.09.2017 19:00 bei Caramel
1090 Wien, Türkenstraße 17
Computational Design
07.11.2017 mit EVA bei querkraft
1010 Wien, Börseplatz 2